Bäume sind nicht nur ein wichtiger Teil der Natur, sondern sind auch mit Arbeit verbunden. So muss Laub entfernt werden, wenn die Blätter im Herbst fallen. Die größte Herausforderung ist allerdings, dass Fällen des Baumes. Gründe dafür können sein, dass der Baum krank oder zu groß geworden ist. Abstände zu Grenzen müssen eingehalten werden und auch Licht im Garten kann durch den Baum genommen werden. Allerdings kann auch ein Kamin dazu führen, dass man selbst tätig werden muss.
Kleidung zum Baumfällen
- Im ersten Schritt ist es wichtig, dass man sich selbst schützt. Dies beginnt bereits bei der geeigneten Kleidung. Spezielle Schnittschutzhosen, welche auch von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben werden, verhindern schwerwiegende Verletzungen, wenn der Schnitt mit der Motorsäge falsch geführt wird.
- Auch Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen gehören zur Kleidung, da auch die Zehen und Füße ausreichend zu schützen sind.
- Ein Helm mit Drahtvisier schützt die Augen vor Kleinteilen.
- Im zweiten Schritt sollten vor allem Kinder und Haustieren aus dem Garten entfernt werden.
- Hersteller, wie Engelbert und Strauss bieten passende und gut geschnittene Kleidung, die die Anforderungen erfüllen.
Baum und Fallrichtung beim Baumfällen
Der Baum und sein Wuchs kann die Fallrichtung aktiv beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass der Baum vor dem ersten Schritt genau angesehen und ein Urteil getroffen wird.
Auch die Planung der Fallrichtung muss im Vorfeld erfolgen. Es dürfen keine Häuser, Garagen oder gar Personen durch den fallenden Baum beschädigt beziehungsweise verletzt werden.
Von der Fallrichtung muss ein Keil herausgesägt werden. Dabei genügt ungefähr ein Drittel der Baumstärke. Durch Krankheiten oder Krümmung kann sich die Fallrichtung verändern.
„Baum fääääääällt“ rufen nicht vergessen! Zumindest wenn es ein grosser Baum ist und man mit anderen Menschen vor Ort ist ;-)
Danke für diese Hinweise zur Baumfällung. Wir haben im Garten einen Baum stehen, den wir endlich fällen wollen. Ich wusste gar nicht, dass der Baum und sein Wuchs die Fallrichtung aktiv beeinflussen kann.