Bauchnabelpiercing – die richtige Pflege

Ein Bauchnabelpiercing ist nach wie vor beliebt. Damit die Freude lange anhält, ist die richtige Pflege ein wichtiges Thema.

Bauchnabelpiercing Pflege

Der Bauchnabelpiercing ist vor allem bei jungen Mädchen sehr beliebt und kommt in den warmen Monaten zur Geltung. Allerdings sollten die Gefahren, die ein solches Piercing mit sich bringt, nicht unterschätzt werden. Da es sich um eine offene Wunde handelt, kann es unter Umständen zu Infektionen kommen.

Umgang mit dem Bauchnabelpiercing in der Anfangsphase

  • Direkt nach dem Stechen des Piercings wird ein Pflaster darauf geklebt, welches für mindestens 24 Stunden dort verbleiben sollte.
  • Nach dieser Zeit kann wie gewohnt geduscht werden. Die Stelle sollte beim Duschen mit eingebunden und regelmäßig abgewaschen werden.
  • Dabei ist jedoch sehr wichtig, dass nur milde Produkte verwendet werden. Salzwasserlösungen sind dabei ebenso empfehlenswert, wie entzündungshemmende Sprays oder Tropfen.
  • In den ersten Wochen sollten alle Infektionsquellen umgangen werden. Dazu gehört der Besuch von Saunen, Solarien, Schwimmbäder und auch Körperflüssigkeiten. Auch Schweiß kann zu Infektionen führen.
  • Die Hände müssen vor dem Anfassen gewaschen werden.

Tipps für ein Bauchnabelpiercing in der Abheilphase

  • Als Abheilphase werden die ersten drei Monate bezeichnet. Vor Ablauf dieser Zeit sollte der Schmuck keinesfalls herausgenommen werden.
  • Regelmäßiges Wechseln der Kleidung, Bettwäsche und Handtücher ist dabei wichtig, die keinen Kontakt zu Tieren haben sollte.
  • Enge Kleidung sollte vermieden werden.
  • Beim Sport ist es vorteilhaft, wenn die Stelle mit einem Pflaster geschützt wird.
  • Grundsätzlich gilt jedoch, dass das Piercing trocken und ebenso Luft zum endgültigen Abheilen braucht. Stress, sowohl seelisch, wie auch körperlich, verlängern die Abheilphase.
  • Selbst beim Schlafen kann dieser Prozess unterstützt werden.
  • Eine gekrümmte Schlafposition auf der Seite entspannt die Stelle, an der das Piercing gestochen wurde.
  • Waschen und Desinfizieren sollten auf der Tagesordnung stehen.

About Manuela

2 comments

  1. Danke für die tollen Tipps. Es ist wirklich sehr wichtig sein Bauchnabelpiercing richtig zu pflegen, damit mit dann keine Probleme hat und lange eine Freude an seinem Bauchnabelpiercing hat. Nun kommt ja der Sommer und es ist wieder Zeit sein Bauchnabelpiercing zu zeigen.

  2. Danke für die Tipps. Habe jetzt auch einen Bauchnabelpiercing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert