Mit welchen Hausmitteln kann bei Kindern Husten gelindert werden?

Wenn das Kind Husten hat, ist dies für die Eltern immer beunruhigend. Der Husten der Kinder ist in der Regel eine Begleiterscheinung einer anderen Erkrankung. Durch die körperliche Belastung, die Husten mit sich bringt, sinkt das Wohlbefinden der Kinder schlagartig. Da insbesondere kleine Kinder nicht verstehen, was gerade geschieht, sollte für eine Linderung gesorgt werden, die allerdings altersabhängig ist.

Einfache Hausmittel gegen Husten bei Kindern

  • Trinken ist das A und O. Diese Regel gilt besonders, wenn man Krank ist. Durch warme Getränke kann der Körper von ihnen ausgewärmt werden. Pfefferminztee und Kamillentee versorgen den Körper mit Flüssigkeit und haben eine schleimlösende und lindernde Wirkung.
  • Auch Saftschorlen und Wasser können zum Trinken angeboten werden. Bei Kindern ab dem Kindergartenalter kann dreimal täglich ein Teelöffel Fenchelhonig gegeben werden.
  • Dieser beruhigt den Hals und hilft beim lösen des Schleims.
  • Wasserdampf, ein so genanntes Dampfbad, was mit einem Handtuch über dem Kopf erzeugt werden kann, steht immer auf der Liste der Hausmittel. Durch die Hitze und die zusätzliche Belastung kann dies allerdings erst bei größeren Kindern angewendet werden.
  • Kamillentee bietet eine geeignete Grundlage für die Dampferzeugung. Bei kleineren Kindern kann aus der Dusche oder dem Badezimmer ein Dampfbad geschaffen werden. Wichtig dabei ist, dass die Kinder nicht alleine gelassen werden.
  • Ein Brustwinkel ist ebenfalls eine Möglichkeit, die allerdings mit Vorsicht zu betrachten ist. Je heißer das Handtuch ist, desto großer der Erfolg. Allerdings steigt auch die Verbrennungsgefahr, der noch meist sehr empfindlichen Haut an.
  • Eine mildere Variante ist eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen, die an die Brust und oder an den oberen Teil des Rückens gelegt werden.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert