Strafanzeige online erstatten – So gehen Sie vor

Auch die Behörden sind so langsam im Zeitalter des Internets angelangt, sodass es auch möglich ist, eine Strafanzeige online zu erstatten. Wir zeigen Ihnen wie.

Um eine Strafanzeige bei der Polizei er erstatten, gibt es viele Gründe. Wurde bei einem Internetkauf keine Ware geschickt oder werden Ihre Rechte in einer anderen Weise verletzt, so bietet es sich an, diese online zu erstatten.

Strafanzeige online erstatten – So geht es

  • Als erstes wäre es hilfreich, den Wohnort des Schädigers zu kennen.
  • Gehen Sie auf folgende Internetseite http://www.online-strafanzeige.de
  • Wählen Sie das Bundesland des Schädigers, damit die Strafanzeige direkt bei der richtigen Polizeidienststelle eingeht
  • Geben Sie alle notwendigen Daten, insbesondere Kontaktdaten ein
  • Schildern Sie den vorgefallenen Sachverhalt detailliert, lückenlos und verständlich
Nachdem Sie die Strafanzeige abgesendet haben, werden in der Regel einige Tage vergehen, bis Sie, meisten einen Anruf, des zuständigen Reviers bekommen.

Sie werden dann gebeten, mögliche, fehlende Unterlagen, die den Tathergang untermauern, hinzusenden.  – Alles weitere wird die örtliche Polizei in die Wege leiten, sodass es nach einiger Zeit durchaus zu einer Gerichtsverhandlung kommen kann, die – im Beispiel eines nicht gesendeten Artikels im Internet, am Wohnortbezirk des Beklagten stattfindet. Sie können also oftmals davon ausgehen, dass Sie eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen müssen.  -Kosten hierfür werden in der Regel erstattet.

Vorteile einer online Strafanzeige

Der Vorteil einer online Strafanzeige ist der, dass Sie diese bequem und in Ruhe von Zuhause aus erstatten können. Sie müssen weder länger im Revier warten, noch angst haben, etwas durcheinander zu bringen. Ratsam ist es dennoch, eine Nacht darüber zu schlafen, bevor Sie ggf. voreilig solche Geschütze auffahren.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert