Wie kann Neugeborenenakne behandelt werden?

Bei vielen Neugeborenen kann eine Hautveränderung vor allem im Gesicht beobachtet werden. Es entstehen viele kleine Pickelchen, die bei einigen sogar bis in den oberen Brustbereich hinunterreichen. Diese Veränderung kann bis zu einem Zeitraum von vier Wochen vorhanden sein und ist in den meisten Fällen harmlos. Es besteht die Vermutung, dass die Ursache ein kurzzeitiger Anstieg des männlichen Sexualhormonspiegels ist. Die Abheilung kann Aktiv unterstützt werden.

Unterstützung in der Abheilphase bei Neugeborenenakne

  • Um eine Narbenbildung und Infektionen zu verhindern, dürfen diese Pickelchen keinesfalls ausgedrückt werden. Auch auf den Einsatz von Puder muss verzichtet werden, da die Neugeborenenakne am Besten abheilen kann, wenn die Poren so gut wie möglich geöffnet bleiben. Der Puder würde zu einer Verstopfung führen. Selbst bei Cremes und Ölen sollte eine nur sparsame Anwendung vorgenommen werden.
  • Um eine Allergie ausschließen zu können, sollte der Kontakt mit Parfüm, wie auch parfümierte Waschmittel vermieden werden.
  • Die ideale Kleidung der Kinder besteht aus Baumwolle. Auch Seide hat die gewünschten Eigenschaften.
  • Erbrochenes, wie auch Speichel sollte schnellstmöglich und rückstandfrei abgewischt werden. Da Muttermilch eine entzündungshemmende Wirkung hat, bietet es sich an, dass die Pickelchen damit betupft werden.
  • Lavendel hat eine antibakterielle Wirkung und bietet sich unter anderem in der Form von Öl an. Da die Haut der Neugeborenen generell sehr empfindlich ist, sollte nicht mehr als nötig gewaschen und gebadet werden, da auch dies zu Reizungen und Austrocknungen führen kann.
  • Um Folgeschäden und eine ernsten Hintergrund ausschließen zu können, sollte der Kinderarzt aufgesucht werden, wenn die vermeintliche Neugeborenenakne nicht innerhalb einiger Wochen verschwindet.
 

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert