Linkaufbau, ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung

Eine professionell gestaltete Internetpräsenz ist für jedes Unternehmen wichtig, um Kunden über das weitverbreitete Medium Internet zu gewinnen. Allerdings nutzt auch die schönste Website nur sehr wenig, wenn interessierte Besucher sie nicht finden.

Deshalb ist es wichtig, eine Webpräsenz auch zu vermarkten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten wie das Buchen von Werbung, das Platzieren von Anzeigen auf den Ergebnisseiten von Suchdiensten oder Suchmaschinenoptimierung (SEO). Letzteres ist eine sehr interessante Vermarktungsform, da die Zielsetzung das kostenlose Generieren von Besuchern über Suchmaschinen ist.

Es gibt viele Kriterien, die die Positionen von Internetseiten in Suchmaschinen beeinflussen.
Es gibt viele Kriterien, die die Positionen von Internetseiten in Suchmaschinen beeinflussen.

Ein äußerst wichtiges Kriterium für ein gutes Suchmaschinenranking sind Backlinks, also Linkverweise von anderen Internetseiten auf die zu optimierende Website. Deshalb ist es im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung unablässig, eingehende Links aufzubauen. Diese Aussage bestätigt auch dieser Artikel auf den Seiten der bekannten Internetfirma Sistrix GmbH.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Darstellung, die gängige Methoden des Linkaufbaus erläutert. Neben diesen üblichen Vorgehensweisen gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten Links aufzubauen. Allerdings sind zumeist gute Ideen und viel Kreativität erforderlich, um funktionierende Methoden zu erarbeiten. Um diesbezüglich Inspiration zu finden, sei ein Blogbeitrag von Neil Patel empfohlen, der 13 effektive Strategien für den Linkaufbau vorstellt.

Linkaufbau mittels Link- oder Artikeltausch

Beim Linktausch vereinbaren Webmaster eine gegenseitige Verlinkung ihrer Internetprojekte. Die Links werden zumeist in bestehendem Content eingebaut. Dies ist beim Artikeltausch anders, da hier Webmaster ganze Artikel tauschen, die der jeweils andere samt der gewünschten Verlinkung in seine Website oder seinen Blog einpflegt.

Der Vorteil von Link- und Artikeltausch ist, dass dieser relativ einfach und kostenlos durchführbar ist. Nachteilig ist jedoch, dass es schwer ist, Webmaster zu finden, die erstens themenrelevante und hochwertige Internetseiten betreiben und zweitens zu einem entsprechenden Tausch bereit sind.

Linkkauf zum Aufbauen von Backlinks

Ein Linkkauf läuft grundsätzlich ähnlich ab wie ein Linktausch. Der Unterschied ist, dass einem Webmaster, der die gewünschten Links einbaut, keine Rückverlinkung, sondern Geld geboten wird. Diese Methode des Linkaufbaus ist natürlich sehr einfach und oft auch effektiv, hat jedoch einige Nachteile. So sind zum einen die Preise für Links, wenn diese auf hochwertigen Webseiten gewünscht sind, keinesfalls niedrig. Außerdem besteht die Gefahr, dass Suchmaschinen wie Google entdecken, dass eine Manipulation der Suchergebnisse mittels Linkkauf vorliegt, was zur Abstrafung der jeweiligen Seiten bis hin zum völligen Rankingverlust führt.

Schreiben von Gastartikeln

Gute Blogs veröffentlichen regelmäßig neuen Content. Da das Erstellen von Inhalten recht zeitaufwendig ist, sind einige Blogbetreiber bereit, auch Gastartikel mitsamt einer Rückverlinkung auf die Website des Gastautors zu veröffentlichen. Deshalb ist es mittels des Schreibens solcher Artikel durchaus möglich, gute Backlinks aufzubauen. Der Aufwand dieser Methode ist allerdings nicht zu unterschätzen, da in der Regel lediglich wirklich hochwertige Inhalte veröffentlicht werden. Prinzipiell stellt das Schreiben von Gastartikeln bereits eine relativ einfache Form des Content Marketings dar, das im nächsten Abschnitt vorgestellt wird.

Content Marketing

Eine aufwendige, aber effektive Methode Links aufzubauen ist das sogenannte Content Marketing, also die Verbreitung von hochwertigen Inhalten auf den Internetplattformen Dritter. Voraussetzungen für den Erfolg sind gute Ideen, das Entwickeln einer Vermarktungsstrategie und das Erstellen von Inhalten, die für die Zielgruppe wirklich interessant sind. Letzteres ist besonders wichtig, da nur bei solchem Content die Chance besteht, dass die Betreiber von relevanten und gut besuchten Internetplattformen, die Inhalte auf ihren Seiten einbinden. Neben interessanten Texten bieten sich Bilder, Infografiken oder Kombinationen an, die stets natürlich eine Rückverlinkung auf das zu optimierende Internetprojekt enthalten. Mittels Content Marketing ist im Übrigen noch mehr möglich, als hochwertige Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung zu generieren. So gelangen über die Verlinkungen oftmals auch viele interessierte Besucher direkt auf die beworbene Internetseite.

Ein Beispiel, wie effektiver Linkaufbau mittels kreativem Content Marketing funktioniert, ist im Blog der bekannten Website moz.com zu finden.

Fazit

Damit ein Internetprojekt bei relevanten Suchanfragen gute Positionen in Suchmaschinen wie Google einnimmt, ist Suchmaschinenoptimierung unablässig. Im Rahmen der Optimierungen ist die Beschaffung qualitativ hochwertiger Linkverweise besonders wichtig, da eingehende Links von signifikanter Bedeutung sind. Beim Aufbau von Backlinks gibt es jedoch vieles zu beachten, um die Zielsetzung zu erreichen und viele Besucher über Suchmaschinen zu generieren. Insbesondere bei der Auswahl der Linkquellen ist große Sorgfalt notwendig, da sich eine große Anzahl an minderwertigen Backlinks oft sogar negativ auf die Suchmaschinenpositionierung auswirkt.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert