Feinmotorik fördern – so geht’s bei Kindern

Es macht Sinn, Kinder schon im frühen Alter entsprechend zu fördern. Die Förderung der Feinmotorik kann durch einfache Dinge geschehen.

Als Motorik wird die Fähigkeit der Bewegung beschrieben, die in Grob- und Feinmotorik unterschieden wird. Bei beiden Bereichen werden die Grundsteine bereits im Säuglings- und Kleinkindalter gelegt. Durch Übungen kann insbesondere die Feinmotorik aktiv vorangetrieben werden.

 

Feinmotorik bei Kindern fördern

 

Mundmotorik bei Kindern fördern

  •  Die Mundmotorik sollte keinesfalls unterschätzt werden, da diese beim Sprechen und Formen der Laute benötigt wird.
  • Durch das Trinken aus Gläsern und im Idealfall aus Strohhalmen muss die Muskulatur angespannt werden.
  • Sehr wichtig sind auch Übungen mit Pusten und ansaugen.
  • Bei Kindergeburtstagen lassen sich diverse Übungen einbauen. Ob das Essen einer Salzstange ohne Hände oder einsaugen einer Spaghetti.
  • Hin und wieder machen kleine Kinder auch bei Lockerungsübungen mit.
  • Gezielte Bewegungen des Mundes und Gesichtes sind für eine deutliche Mimik von Vorteil.
 

Zehen- und Fingermotorik bei Kindern fördern

  •  Die einfachsten Übungen, die sich auch in den Alltag integrieren lassen, ist das Aufheben von unterschiedlichen Gegenständen mit den Zehen. Murmeln und kleine Steine bieten sich unter anderem an.
  • Die Gegenstände müssen an einem bestimmten Ort gesammelt werden, wodurch auch ein Wettkampf gestaltet werden kann.
  • Es sollte dabei darauf geachtet werden, dass sowohl links, wie auch rechts berücksichtigt werden.
  • Um die Fingerfertigkeit zu üben, bietet es sich an, dass sehr kleine Gegenstände sortiert werden müssen.
  • Es kann sich beispielsweise um Perlen handeln. Auch Basteln, das Schneiden, Malen und Falten von Papier und Pappe gehört zu den Klassikern unter den Übungen.
  • Fingerspiele können ebenfalls in den Alltag eingebaut werden. Da es sie in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gibt, kommen zweijährige, aber auch vierjährige auf ihre Kosten.
  • Im gleichen Zug kann die Sprache und insbesondere die Aussprache geübt werden.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert