Kartoffeln pflanzen – Tipps für das richtige Anpflanzen

Kartoffeln sind sehr einfach zu pflanzen und bieten eine ertragreiche Ernte. Es lohnt sich deshalb, sie im eigenen Garten anzupflanzen.

Kartoffeln auf das Einpflanzen vorbereiten

  • Um den Keimungsprozess und das Anwachsen der späteren Pflanzen im Boden etwas zu unterstützen bietet es sich an, dass die Kartoffeln in der gewünschten Sorte ab Januar vorkeimen.
  • Dafür empfiehlt es sich, dass die Kartoffeln in einer Holzkiste in einem Raum gelagert werden, welche eine Temperatur zwischen fünf und zehn Grad Celsius, zudem eine niedrige Luftfeuchtigkeit aufweist. Meist handelt es sich um einen Kellerraum, welche diese Bedingungen erfüllt.
  • Die Triebe sollten eine Länge von zehn Zentimetern erreichen und eine grüne Farbe haben, welche für Frische stehen.
  • Bei der Aussaatzeit spielt die Art der Kartoffeln eine Rolle, welche die Erntezeit vorgibt. So wird zwischen frühen, mittelfrühen und späten Sorten unterschieden.

Kartoffeln pflanzen

  • Die Voraussetzungen für eine reiche Ernte sind ein lehmiger, dennoch lockerer Boden, welcher viel Sonnenlicht bekommt.
  • In das Beet werden im Abstand von 60 Zentimeter Furchen gezogen. Die Knollen werden in die Furchen gelegt.
  • Damit sich die Kartoffelpflanzen wachsen und ausbreiten können, sollte auf einen Pflanzabstand von 30 Zentimeter geachtet werden.
  • Über die Knollen wird ein Damm gehäuft. Damit die Kartoffeln vor Sonnenlicht geschützt werden, muss regelmäßig Erde auf den Damm gehäuft werden.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert