Über 200 Windeln braucht ein neugeborenes Baby pro Monat. Dank Windelabo müssen sich Eltern nicht mehr selbst um den Einkauf kümmern, denn die Windeln werden direkt nach Hause geliefert.
Was ist ein Windelabo?
Windelabos werden mit Geburt eines Kindes oder auch später abgeschlossen. Der Anbieter des jeweiligen Abos liefert die Einwegwindeln direkt nach Hause. Das Schleppen von Windelpaketen fällt weg und meist kann aufgrund der großen Abnahmemenge auch noch Geld gespart werden.
Auch Windelabos für Stoffwindeln gibt es. Es handelt sich hierbei um einen Wäscheservice, der schmutzige Windeln abholt und bei der Gelegenheit auch gleich professionell gereinigte Stoffwindeln dort lässt.
Im Gegensatz zum Windelabo für Einwegwindeln gibt es diesen Stoffwindel-Service leider nicht überall. Bisher wird die Windelreinigung nur in wenigen Städten angeboten, denn hinter den Unternehmen stehen meist keine großen Hersteller, sondern kleinere, regional ansässige Reinigungsunternehmen.
Windelabo abschließen
Wer ein Windelabo abschließen möchte, sollte sich zunächst für einen Hersteller entscheiden. Wichtig ist, das das Baby die Windeln verträgt. Das muss nicht immer Pampers sein, auch wenn diese Windeln aufgrund eines Sponsorings in vielen Krankenhäusern auf der Neugeborenenstation verwendet werden.
Viele Babys reagieren auf diese bekannten Windeln mit einem wunden Po und kommen z.B. mit günstigeren Hausmarken der Drogeriemärkte Rossmann oder DM besser zurecht. Für diese wird aber derzeit noch kein Windelabo angeboten. Vielleicht sind sie aber auch so empfindlich, dass sie nur Stoffwindeln vertragen. Vor dem Abschluss eines Abos steht deshalb zunächst der Vergleich (z.B. hier) und das Ausprobieren im Alltag.
Der bekannteste Anbieter ist Amazon mit seinem Pampers-Abo. Auf Amazon gibt es für die angebotenen Windeln neben dem einmaligen Kauf die Option „Sparabo“. Dort kann auch der Lieferrythmus angegeben werden. 240 Windeln fasst ein Karton Neugeborenenwindeln, was etwa dem Monatsbedarf entspricht. Vor jeder Lieferung kann die Größe neu gewählt werden. Eine wichtige Option, denn Säuglinge wachsen schnell. Außerdem ist es möglich, den Lieferrythmus zu verlängern, wenn Babys mit zunehmendem Alter weniger Windeln benötigen.
Wem Nachhaltigkeit wichtig ist, der findet in Lillydoo einen alternativen Aboanbieter. Die Windeln von Lillydoo sind vegan, tierversuchsfrei und werden in drei verschiedenen Designs angeboten. Gegen Versandkostenübernahme kann zunächst ein kostenloses Testpaket bestellt werden. Wer sich für das Windel-Abo entscheidet kann auch hier zwischen verschiedenen Größen und Lieferintervallen wählen.