Zucker ist ungesund – zumindest raffinierter Zucker. Das weiß jedes Kind. Doch Zucker macht nicht nur Zähne kaputt und Kleidung enger. Er frisst auch wichtige Nährstoffe und zerstört somit nach und nach Ihren Körper.
Read More »Worin unterscheiden sich Veganer und Vegetarier?
Die Unterschiede zwischen Vegetarier und Veganer sind sehr groß, wenn die Liste der Lebensmittel betrachtet wird, welche zu sich genommen werden dürfen. Die Varianten beschränken sich allerdings nicht nur auf die zwei Hauptgruppen der gesonderten Ernährungsweise, sondern teils sich bei den Vegetariern ebenso in Untergruppen, bei denen auf zusätzliche Lebensmittel verzichtet wird.
Read More »Worauf Sie bei der Wahl eines Pflegeheims achten sollten
Der Umzug in ein Pflegeheim ist meistens weder für die betroffene Person, noch für dessen Angehörige leicht. Damit ein Heim jedoch ein schönes neues zu Hause werden kann, indem Sie sich rundum wohlfühlen, sollten Sie bei der Auswahl einige Dinge beachten.
Read More »Wie kann ich abnehmen ohne zu hungern?
Wie kann ich abnehmen ohne zu hungern? Ob schlanke Menschen immer schöner sind als dickere liegt vermutlich im Auge des Betrachters. Doch aus medizinischer Sicht ist schon länger klar: Dick sein schadet auf Dauer der Gesundheit. Bei besonders adipösen Menschen leiden schon beim Gehen Knochen und Gelenke und selbst der Bauchspeck an kleinen Bierbäuchen kann schon schlecht für das Herz …
Read More »Abnehmen – Alternative zur Punkteberechnung von Weight Watchers
Obwohl der Sommer und somit das Strandwetter fast wieder vorbei sind, fragen sich viele Menschen, wie sie dauerhaft und im Idealfall ohne große Einschränkungen abnehmen können.
Read More »Wie werden Hände richtig gepflegt?
Die Hände sind immer im Einsatz, werden den verschiedensten Stoffen ausgesetzt und müssen zudem das Wechselbad der Temperaturen mühelos wegstecken.
Read More »Behandlungsfehler – was kann getan werden?
Die Fälle, in denen ein Behandlungsfehler vermutet wird, nehmen stetig zu, bewahrheiten sich jedoch nicht immer. Bei rund einem Drittel der Verdachtsfälle werden Behandlungsfehler nachgewiesen.
Read More »